Ausstellungseröffnung am 3.3.22 um 19 Uhr im Rathaus Hohenstein-Ernstthal mit Worten von Dorothea List und Musik von hERZpochen.
Die Veranstaltung findet mit 3G statt.
Mittwoch, 9. Februar 2022
Kunst im Rathaus Hohenstein-Ernstthal
Freitag, 18. Juni 2021
Atelier Katz23
Seit 2006 betreibe ich das Atelier Katz23 auf der Katzenstraße im Hartensteiner Ortsteil Thierfeld. Digital und analog arbeite ich gern vielschichtig und mische Materialien, Medien und Techniken (mixed media).
Ein kleiner Fundus an "interessanten Papieren" wird ständig erweitert und verarbeitet. Pack- und Seidenpapier, Zeitungen, Schnittmusterbögen, alte DDR-Etiketten, Blumenverpackung und sogar eigene Bilder werden wieder in einen neuen Kontext gebracht.
Acryl- und Gouachefarben im Zusammenspiel mit Collagen.
Inhaltlich beschäftige ich mich viel mit meiner unmittelbaren Umgebung, dem Erzgebirge und Menschen, die mir begegnen; wobei ich gern die Grenzen von Zeit und Realität verwische und mich auch dort in mehreren Ebenen bewege. Unschärfe und Zufall, der Versuch einer Ordnung - meine Bilder - Stückwerk.
Ein kleiner Fundus an "interessanten Papieren" wird ständig erweitert und verarbeitet. Pack- und Seidenpapier, Zeitungen, Schnittmusterbögen, alte DDR-Etiketten, Blumenverpackung und sogar eigene Bilder werden wieder in einen neuen Kontext gebracht.
Acryl- und Gouachefarben im Zusammenspiel mit Collagen.
Inhaltlich beschäftige ich mich viel mit meiner unmittelbaren Umgebung, dem Erzgebirge und Menschen, die mir begegnen; wobei ich gern die Grenzen von Zeit und Realität verwische und mich auch dort in mehreren Ebenen bewege. Unschärfe und Zufall, der Versuch einer Ordnung - meine Bilder - Stückwerk.
Naturalienkabinett Waldenburg - Collage und Malerei auf MDF-Platte |
Aktuelle Ausstellungen
03. März 2022 - Kunst im Rathaus Hohenstein-Ernstthal
...weide zwischen meinen Blumen
Malerei/Collage/Mischtechnik von Ramona Markstein
Die Ausstellungen im Rahmen der Reihe "Kunst im Rathaus" können während der Öffnungszeiten des Rathauses besichtigt werden.
Stadtverwaltung Hohenstein-Ernstthal
Kultur- und Veranstaltungsmanagement (Kulturamt)
Altmarkt 41, 09337 Hohenstein-Ernstthal
Galerieshop in der Galerie am Domhof in Zwickau
Karten, kleine Drucke und ausgewählte Digital-Abzüge von mir sind in der Galerie am Domhof in Zwickau käuflich zu erwerben. www.galerie-zwickau.de
Donnerstag, 11. Februar 2021
Kunst und Grüße im Lockdown
Beiträge aus dem Mailart-Projekt - im Lockdown Anfang 2021 - sind in der Mailart-Galerie veröffentlicht.
Samstag, 28. November 2020
Schallplattencover
Artwork für Dabeys Langspielplatte "Jazzbar Johns"
Gibt's auch online auf die Ohren: www.ichbindabey.de
Mittwoch, 21. Oktober 2020
Montag, 20. Juli 2020
Raku 2020
Mittwoch, 5. Februar 2020
kleine Portraits
Dienstag, 4. Februar 2020
Pleinairs
Montag, 3. Februar 2020
Nuda Veritas
"...in Zeitlupe oder -raffer, aber denkt dran, es ist nur 'ne Metapher!"
Ein amüsantes Lied über's Akt malen - zeichnen - tanzen - spiegeln - spielen...
Dank an alle Musen und Mitstreiter: Robert Wolf, Matthias Markstein, Manuela König-Schilbach, Laura Seidel, Ronald Fleischer, Mario Schmidt, Tobias Markstein
Sonntag, 2. Februar 2020
Catcam - Fritz, der Katzenfotograf
Ein kleiner Fotograf zeigt seine Welt aus der Katzenperspektive.
Mein Name ist Fritz und ich wohne auf der Katz23. Seit September 2007 ist eine Mr-Lee-Catcam in unserem Besitz. Als Bausatz bestellt und zusammengetüftelt. Man trägt sie an einem Halsband durch die Gegend. Ist alles vollautomatisch. Das kleine Teil mit 1,3 Megapixel pro Bild löst im gewünschten Intervall von selbst aus und ich hab keine große Arbeit damit, außer interessante Motive aus einer ungewöhnlichen Perspektive aufzuspüren.
Der erste Probelauf mit mir war ein Reinfall. Ich hatte die tollsten Bildideen, aber am Ende war nix auf der Speicherkarte. Die zweite Session war etwas kurz, da die Batterie schlapp gemacht hat. Schade, denn ich hatte mich so nah an Kaninchen Kloppers Käfig getraut...
Alle guten Dinge sind DREI. Beim dritten Versuch hab ich einfach nen ausgedehnten Spaziergang gemacht. Etwas zu ausgedehnt,denn meine Futtergeber haben mich lange gesucht. Als ich dann endlich mit ner Maus und der Kamera kam war die Freude natürlich groß. Über 200 Bilder sind in der Zeit entstanden. Aber das Ableben der Batterie verhinderte die finale Aufnahme des Mäusefangs...
Viele Fotos habe ich 2007 bis 2009 mit der kleinen Catcam geschossen. Für eins, zwei Stunden bin ich immer wieder auf Fotostreifzügen durch mein schönes Revier auf der Katzenstraße unterwegs gewesen und habe meinen zweibeinigen Freuden Bilder aus der Katzenperspektive mitgebracht.
So erstaunlich waren meine Bilder, dass ich weltweit in der Presse dafür beachtet wurde und sogar ganze Fernsehteams auf der Katzenstraße Berichte über mich drehten (MDR, ZDF, RTL, VOX, PRIMA TV aus der Tschechei).
TV-Beiträge:
09.1. 2008 - Fritz im MDR bei Außenseiter-Spitzenreiter
16.1. 2008 - Bericht über den "Katzenkünstler" im Sachsenspiegel im MDR
22.2.2008 - kleiner Beitrag im ZDF Drehscheibe Deutschland
RTL, VOX Hund-Katze-Maus, tschechisches PRIMA TV
2009 hatte Fritz eine Ausstellung in der finnischen Underground-Photo-Gallery in Isialmi.
2014 hat Chris Keeney mit dem Verlag "Princeton Architectural Press" in New York ein Buch über Tierfotografen erstellt in dem Fritz als deutscher Fotograf vertreten ist.
Mein Name ist Fritz und ich wohne auf der Katz23. Seit September 2007 ist eine Mr-Lee-Catcam in unserem Besitz. Als Bausatz bestellt und zusammengetüftelt. Man trägt sie an einem Halsband durch die Gegend. Ist alles vollautomatisch. Das kleine Teil mit 1,3 Megapixel pro Bild löst im gewünschten Intervall von selbst aus und ich hab keine große Arbeit damit, außer interessante Motive aus einer ungewöhnlichen Perspektive aufzuspüren.
Der erste Probelauf mit mir war ein Reinfall. Ich hatte die tollsten Bildideen, aber am Ende war nix auf der Speicherkarte. Die zweite Session war etwas kurz, da die Batterie schlapp gemacht hat. Schade, denn ich hatte mich so nah an Kaninchen Kloppers Käfig getraut...
Alle guten Dinge sind DREI. Beim dritten Versuch hab ich einfach nen ausgedehnten Spaziergang gemacht. Etwas zu ausgedehnt,denn meine Futtergeber haben mich lange gesucht. Als ich dann endlich mit ner Maus und der Kamera kam war die Freude natürlich groß. Über 200 Bilder sind in der Zeit entstanden. Aber das Ableben der Batterie verhinderte die finale Aufnahme des Mäusefangs...
Viele Fotos habe ich 2007 bis 2009 mit der kleinen Catcam geschossen. Für eins, zwei Stunden bin ich immer wieder auf Fotostreifzügen durch mein schönes Revier auf der Katzenstraße unterwegs gewesen und habe meinen zweibeinigen Freuden Bilder aus der Katzenperspektive mitgebracht.
So erstaunlich waren meine Bilder, dass ich weltweit in der Presse dafür beachtet wurde und sogar ganze Fernsehteams auf der Katzenstraße Berichte über mich drehten (MDR, ZDF, RTL, VOX, PRIMA TV aus der Tschechei).
TV-Beiträge:
09.1. 2008 - Fritz im MDR bei Außenseiter-Spitzenreiter
16.1. 2008 - Bericht über den "Katzenkünstler" im Sachsenspiegel im MDR
22.2.2008 - kleiner Beitrag im ZDF Drehscheibe Deutschland
RTL, VOX Hund-Katze-Maus, tschechisches PRIMA TV
2009 hatte Fritz eine Ausstellung in der finnischen Underground-Photo-Gallery in Isialmi.
2014 hat Chris Keeney mit dem Verlag "Princeton Architectural Press" in New York ein Buch über Tierfotografen erstellt in dem Fritz als deutscher Fotograf vertreten ist.
Am 17.9.2014 ist Fritz mit 9 Jahren nach kurzer Krankheit gestorben.
Abonnieren
Posts (Atom)